
Der Gelbklee als ergänzende Pflanze auf dem Wildacker
Aufgrund seines im Vergleich zum Rotklee bittereren Geschmacks wird der Gelbklee weniger gerne beäst, liefert jedoch gleichsam hohe Eiweißerträge. Seine besonderen Stärken spielt der Klee als ergänzende Pflanze auf dem Wildacker aus. Dort unterdrückt er zuverlässig den Nachwuchs von Unkraut. Da er jedoch relativ konkurrenzschwach ist, sollte dieses vor der Einsaat entfernt werden. Im zweiten Jahr treibt der Gelbklee gut und zügig aus, weshalb er die Unterdrückung von Unkraut hervorragend bewerkstelligen kann.
Gelbklee als Gründünger
Aufgrund der hohen Produktion von Biomasse ist der Gelbklee auch in besonderem Maße zur Gründüngung geeignet.
Produktinformationen "Gelbklee 'Virgo Pajbjerg'"
Aussaatzeit | April, Mai, Juni, Juli, August |
---|---|
Wuchshöhe | 60 cm |
Saatgutmenge pro 1000m² bei Reinsaat | 2 kg |
Nutzungsdauer | Mehrjährig |
Schon gewusst?
Der Gelbklee (Medicago lupulina) ist auch unter dem Namen Hopfenklee, Hopfen-Luzerne oder Zetterklee bekannt. Er ist in Europa und Asien beheimatet und ist eine grün überwinternde ein- oder zweijährige Pflanze, welche der Luzerne botanisch nahe steht. Die Pflanze blüht von April bis August. In Mitteleuropa ist der Gelbklee häufig an Wegrändern, Dämmen, trockenen Fettwiesen und auf Äckern zu finden. In den Alpen kommt er bis in Höhenlagen von 1800 Metern vor.
Gelbklee: Warme und trockene Standorte bevorzugt
Medicago lupulina gedeiht mit Vorliebe auf sommerwarmen und kalkhaltigen Lehm- und Lößböden. Es sollte eine gute Nährstoffversorgung gegeben sein. Der Klee reagiert empfindlich auf Nässe, weshalb sich ein Anbau auf staunassen Böden verbietet. Bei der Aussaat sollte der Reihenabstand 15 Zentimeter und die Aussaattiefe einen Zentimeter betragen.
Information
Soll der Gelbklee beispielsweise zur Gründüngung gemäht werden, so sind zwei Nutzungen im Jahr möglich.
Bestellen Sie Ihre Gelbklee-Einzelsaat jetzt online!
Neben der Wildacker-Einzelsaat "Gelbklee 'Virgo Pajbjerg'" finden Sie in unserem Onlineshop eine Übersicht aller Einzelsaaten mit jeweils vielen nützlichen Informationen für Ihren Wildackeranbau. In unserem umfangreichen Angebot an Einzelsaaten werden Sie sicherlich fündig!