
Wildrezept: Mediterranes Kaninchen

Zutaten
- 1 Kaninchen
- 1 Bund Suppengemüse
- 2 Zwiebeln
- 3 Lorbeerblätter
- 4 dicke Knoblauchzehn
- 2 EL Tomatenmark
- 1 EL Paprikapulver (rosenscharf)
- 3 Stiele frischer Thymian
- 3 Stiele frischer Majoran
- 1 Stiel frischer Rosmarin
- 2 EL Hühnerbrühe
- etwas Zucker
- etwas Salz und Pfeffer
- 3 EL Olivenöl
- B. Wasser
- Oliven
- Kapern
- Zitrone
- saure Sahne

Zubereitung
Das Kaninchen zunächst zerlegen und die einzelnen Teile gründlich säubern und trocken tupfen. Das Suppengemüse sowie die geschälten Zwiebeln und den Knoblauch ebenfalls waschen und zerkleinern. Anschließend die Kaninchenteile salzen und in einem gut erhitzten Bräter mit dem Olivenöl anbraten.
Sobald die Kaninchenteile scharf angebraten sind, diese aus dem Bräter nehmen und ruhen lassen. Daraufhin das Tomatenmark bei deutlich geringerer Hitze im Bräter schmoren lassen und nach und nach Gemüse, Zwiebeln und Knoblauch hinzugeben.
Nach ausreichendem Anschmoren können auch die Kaninchenteile wieder mit in den Bräter gelegt werden. Im gleichen Zuge die Gewürze und Kräuter untermischen und alles mit Wasser auffüllen. Den Bräter nun abdecken und ca. 2 Stunden köcheln lassen.
Abschließend kann die Soße je nach Belieben noch mit etwas Oliven, Kapern, Zitrone oder saurer Sahne verfeinert werden. Als Beilage eignen sich insbesondere Kartoffeln, Knödel, Nudeln oder Brot.
Appetit auf mehr?
Alle bisher veröffentlichten Rezepte für leckere Wildgerichte finden Sie auf unserer Übersichtsseite.